Individuelle Gehäuse für Labor und Medizintechnik

Individuelle Gehäuse für Labor und Medizintechnik

Der erste Eindruck zählt - auch bei Medizin- und Laborgeräten. Design und Gehäusequalität prägen das Markenimage und beeinflussen maßgeblich die Kundenwahrnehmung.

Wie sieht das Gerät der Zukunft aus? Welche Oberflächen halten den Reinigungszyklen stand? Welches Material erfüllt die höchsten Temperaturanforderungen? Diese Fragen sind entscheidend für den Erfolg eines Produkts. Allerdings ist es eine Herausforderung, den Überblick über die sich ständig weiterentwickelnden Fertigungstechnologien und neuen Materialien zu behalten. Die gute Nachricht ist: Qualität lässt sich planen, kontrollieren und sicherstellen.

Von der Idee zur Serienproduktion
Der Weg zum perfekten Gehäuse führt über Design, Materialauswahl, Funktionsintegration, Oberfläche, Zertifizierung und Time-to-Market. Auch branchenspezifische Normen müssen erfüllt werden. Der erste Schritt besteht in der Konstruktion und Visualisierung der Komponenten in CAD. Rapid Prototyping ermöglicht die frühzeitige Herstellung von Prototypen und Vorserienteilen - schnell und flexibel. Präzise Planung und stabile Serienlieferung sorgen für eine sichere Lieferkette.

Individuelle Gehäuse für Labor und Medizintechnik
Individuelle Gehäuse für Labor und Medizintechnik

Fried setzt Ihre Idee in die Realität um
Ob mannshohe Spritzgussteile für Computertomographen oder Kunststoffkomponenten für andere medizinische Geräte - Fried entwickelt Präzision für Labor, Praxis und Operationssaal. Als Partner vieler Weltmarktführer realisiert das schwäbische Familienunternehmen kundenspezifische Lösungen aus Kunststoff in jeder Losgröße - von der Klein- bis zur Großserie, in kleinen und großen Stückzahlen.

Über Fried Kunststofftechnik
Mit über 45 Jahren Erfahrung in der Kunststofftechnik, Lackierung und elektromechanischen Montage und mehr als 250 Mitarbeitern am Standort Urbach gehört Fried zu den führenden Unternehmen der Branche. Kontinuierliche Investitionen in modernste Produktionsanlagen ermöglichen es Fried, wirtschaftliche und innovative Lösungen auf höchstem Niveau anzubieten. Die Zertifizierungen DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 50001 stehen für Qualität, Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Premiumqualität made in Germany - für den internationalen Markt.
*Die Fried Kunststofftechnik GmbH stellt auf der Medical Technology Germany 2025 an Stand 119 aus.